Fronleichnam

„Wir ziehen mit dem Allerheiligsten durch die Straßen“

Das Fronleichnamsfest ist ein Hochfest im Kirchenjahr, mit dem die bleibende Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie gefeiert wird.

Die Bezeichnung Fronleichnam leitet sich von mittelhochdeutsch vrône lîcham für ‚des Herrn Leib‘ ab, von vrôn‚ ‚was den Herrn betrifft‘ und lîcham. In der Liturgie heißt das Fest Hochfest des Leibes und Blutes Christi. (Wikipedia)

Nach dem Festgottesdienst, begleitet von Pfarrmusik und Kameradschaftsbund zogen wir mit dem Allerheiligsten durch die Straßen, an den festlich Geschmückten Altären verteilten die Erstkommunionkinder Blumenblätter und wir hörten das Evangelium und sangen Lieder, die Norbert und Magdalena Obendrauf anstimmten. So zogen wir zurück zu unserer Pfarrkirche.   

Allen Mitwirkenden ein herzliches Danke!

Zu den Fotos

Zum Video