Kapellenfest Lappach

Am 19. August lud die Kapellengemeinschaft Lappach zu einem Gedenkgottesdienst anlässlich „50 Jahre Steinkapelle Lappach“.

In freier Natur, vor der Kapelle, feierte unser Herr Pfarrer Mag. Ewald Mussi mit den überaus zahlreich erschienenen Gottesdienstbesuchern und Gästen die Heilige Messe, musikalisch umrahmt von Frau Magdalena Obendrauf, mit Ihrer wunderschönen Stimme.

Nach dem Gottesdienst gab es ein gemütliches Zusammensitzen und alle Gäste wurden mit guten Speisen und Getränken verwöhnt. Hr. Manfred Pucher sorgte bis spät in den Abend hinein mit seiner steirischen Harmonika für gute Stimmung. Für die Organisation, Vorbereitung und Durchführung gebührt der Kapellengemeinschaft Lappach und allen Helfern ein herzliches Vergelt´s Gott.

Einige Gedanken vom Obmann der Kapellengemeinschaft,

Herrn Siegfried Fellner :

Spiritueller Aspekt: Die Kapelle in der stillen Natur bringt uns auf Gedanken, die über das Alltägliche hinausgehen. Wir denken hier gern an unsere Vorfahren und an unsere Geschichte und fragen uns: Woher kommen wir und wohin gehen wir? Was ist Schicksal und was können wir selbst beeinflussen? Was wollen wir unseren Kindern an geistiger Einstellung mitgeben? Was ist uns letztendlich wichtig?

Einfluss des Ortes:  Es ist ein wunderschöner, erhabener Platz in der Natur. Wir spüren hier, dass wir eins sind mit der Natur, dass wir nicht drüber stehen, sondern Teil dieses wunderbaren Systems sind. Die Natur zeigt uns auch immer wieder, wie abhängig und auch wie ohnmächtig wir sind. Seien wir dankbar und demütig und nicht hochmütig.

Gesellschaftlicher Aspekt: Wenn wir uns hier treffen, dann spüren wir Gemeinschaft zwischen gleich geprägten Menschen. Nicht so, wie wenn man im Urlaub weit weg bei fremden Völkern in einer fremden Sprache sich verständigt. Auch wenn man heute per Internet fast jeden in der Welt erreichen kann, ist es doch etwas Anderes, wenn man mit dem Nachbar und dem Bekannten aus der eigenen Gemeinde sich austauscht.

Hier geht es zu den Fotos