Kindergartenrucksack- und Schultaschensegnung

Am letzten Ferientag fand in unserer Pfarrkirche eine Kindergartenrucksack und Schultaschensegnung statt.

Bei herrlichem frühherbstlichen Wetter fanden sich heute viele Kinder mit ihren Schultaschen und Kindergartenrucksäcken am Kirchplatz ein um einen Familiengottesdienst zu feiern. Mit den Rucksäcken und Schultaschen am Rücken zogen die Kinder in die Kirche ein und versammelten sich im Altarraum.

Die musikalische Umrahmung der Hl. Messe wurde vom Kinderliturgiekreis und den Kindern selbst gestaltet.

Im Zuge der Hl. Messe wurden die Schultaschen und Kindergartenrucksäcke gesegnet.

In seiner Predigt sprach Pfarrer Neger von den Herausforderungen und Erwartungen der Schule und auch vom Kindergarten und wünschte allen Kindern einen schönen Start in das neue Schul- und Kindergartenjahr.

Zum Abschluss der Hl. Messe erhielt jedes Kind noch einen Einzelsegen und einen Schutzengel für den Rucksack oder die Schultasche.

zu den Fotos

Familienmesse und Muttertagsfrühstück

Bei „bestem“ Muttertagswetter konnten wir viele Mamis zur Familienmesse begrüßen. In einer von den Jungscharkindern und dem Kinderliturgiekreis gestaltetem Gottesdienst standen die Mamas im Mittelpunkt.

Kinder haben die Familienmesse mitgestaltet.

Die Jungschar lud im Anschluss zum gemeinsamen Muttertagsfrühstück, wo auch Papis, Omas und Opas sowie alle Kinder herzlich willkommen waren.

Wir bedanken uns bei allen für die Unterstützung bei diesem Fest. Zu den Fotos.

Kripperlwanderung über die Pfarrgrenzen

Im heurigen Jahr haben die Pfarren Wildon und St. Georgen an der Stiefing einen Kripperl Wanderweg im nördlichen Ende des Seelsorgeraumes Leibnitzerfeld errichtet.

Der Rundweg ist in zwei Schleifen geteilt und kann auch teilweise gegangen werden.

Der gesamte Weg hat eine Länge von sechs km und kann in zwei Teile getrennt werden. Die grünen Kreuze stehen im Pfarrgebiet von St. Georgen an der Stiefing und die roten gehören zur Wildoner Kripperlroas

Krippe beim Neudorfer Dorfkreuz mit einigen Dorfkindern

Wanderweg herunterladen

Wir freuen uns auf Bilder von euch an 0664 4004004 oder ein Mail.

Kindermette

uns ist der Heilland geboren

Wir freuen uns weil Jesus geboren ist, aus diesem Anlass fand heute ein großes Fest in unserer Kirche statt. Alle sind gekommen um mit Jesus seinen Geburtstag zu feiern.

In einem wunderschön gestalteten Krippenspiel wurde den Kindern und auch den Erwachsenen die Bedeutung von Weihnachten in Erinnerung gerufen.

Am Ende der Hl. Messe konnte auch das Packerl vom letzten Familengottesdienst geöffnete werden. Und alle Kinder bekamen ein Geschenk, weil wir uns so freuen über die Geburt von Jesus.

zu den Fotos

Rorate

Kirche im Kerzenschein

Im Schein der Kerzen feierten wir in unserer Pfarrkirche Rorate. Im Anschluss lud die Pfarre zum gemeinsamen Frühstück. Wir bedanken uns bei allen Helfern, die zu diesem schönen Fest beigetragen haben. Besonders bedanken wir uns bei unseren Firmlingen, welche sehr früh aufgestanden sind, um die Kirche mit Kerzen im feierlichen Glanz zu erleuchteten.

zu den Fotos

Erntedank in Frannach

Segnen der Erntekrone

Vizebürgermeister Gernot Meier begrüßte Pfarrer Ewald Mussi mit großer Freude zum Erntedankfest in Frannach. Als verantwortlicher Pfarrer im Seelsorgeraum ist dieser ja auch für die Messkapelle Frannach zuständig.

Gemeinsam mit der Pfarrmusikkapelle St. Georgen, den Kindergartenkindern und der Landjugend zogen die Festgäste zur Kapelle um gemeinsam zu Danken.

In seiner Predigt sprach Ewald Mussi auch von den Herausforderungen im Seelsorgeraum und die Einführungszeit, in welcher sicher auch noch einiges versucht wird und nicht alles sofort perfekt läuft.

Im Anschluss an die Hl. Messe lud die Landjugend zur Agape und alle Kirchenbesucher hatten die Möglichkeit mit dem neuen Pfarrer ins Gespräch zu kommen.

zu den Fotos

Verabschiedung Organist

Pfarrer Chudoba überreicht eine Ikone

Nach über 34 Jahren im Dienst an der St. Georgener Orgel tritt Raimund Kurzmann seinen „Ruhestand“ an. Aus diesem Anlass wurde er in der Hl. Messe feierlich verabschiedet.

PGR Vorsitzender Norbert Obendrauf danke in seiner Ansprache für die Ruhe welche Raimund Kurzmann in seinem Dienst ausstrahlte.

Altpfarrer Chudoba danke Raimund Kurzmann für seine verlässliche Art und die 30 jährige gute Zusammenarbeit. Als Geschenk überreichte er ihm eine griechische Muttergottes Ikone.

Die Pfarre St. Georgen bedankte sich mit einem Jausenpaket.

zu den Fotos

Pfarrfest 2022

Maria Trummer bei Ihrer Rede

Bei unserem heurigem Pfarrfest durften wir unsere langjährige Religionslehrerin Maria Trummer in den verdienten Ruhestand entlassen. Wir danken ihr für 39 Jahre Religionsarbeit in unserer Pfarre.

Weiters danken wir allen Helfern und Sendern für Ihre Unterstützung und allen Gästen für Ihren Besuch.

Fotos von unserem Pfarrfest findet Ihr in unserer Galerie.

MännerNACHTwallfahrt in St. Georgen

Bereits zum Dritten Mal konnte die Pfarre St. Georgen Pater Herbert Baumann von den Salvatorianern in St. Georgen zur Männernachtwallfahrt begrüßen.

Rund 50 Männer von Nah und Fern waren gekommen um sich gemeinsam bei einer kleinen Fußwallfahrt auf das Thema Feuer und Flamme zu besinnen. Wie bereits bei Mose beim brennenden Dornbusch war unser Blick dabei auf Gott gerichtet. Denn nur wenn wir für etwas brennen, können wir auch andere entzünden.

Abschluss der Wallfahrt war eine Hl. Messe in unserer Pfarrkirche. Im Anschluss an die Hl. Messe lud die Pfarre zum gemeinsamen Beisammensein im Pfarrheim.

Wir bedanken uns bei allen Helfern, die diese Wallfahrt ermöglicht haben, besonders bei Pater Herbert, für den spirituellen Input.

zu den Fotos

Muttertagsmesse

Kinder gestalten die Hl. Messe

Am Muttertagssonntag gestalteten Kinder der Pfarre gemeinsam mit Norbert und Magdalena die Hl. Messe Es wurden fröhliche Lieder gesungen. Nach der Hl. Messe haben alle Mamas ein kleines Geschenk erhalten. Danke auch an Lena und Martina für die Mithilfe.

zu den Fotos