Am 21.10.23 fand in St.Georgen wieder eine Jungschar Stunde statt, bei der wir uns diesmal mit dem Thema Allerheiligen beschäftigten. Dabei haben die Kinder ihren eigenen Allerheiligen Striezel gemacht und Kerzen gestaltet, die sie beim Friedhofsgang zu Allerheiligen auf die Gräber ihrer Angehörigen stellen können. Die nächste Jungschar Stunde findet am 04.11.23 um 10:00 im Pfarrheim statt.
Am Samstag starteten wir wieder in ein neues Jungschar Jahr. Gemeinsam haben wir uns auf die Spuren des heiligen Franziskus gemacht, seine Geschichte gehört und ein Bild gemalt. Und natürlich durfte auch ein bisschen Spiel und Spaß nicht fehlen. Die Jungschar Stunden finden bis Weihnachten wieder alle zwei Wochen samstags von 10:00 bis 11:30 statt. Wir freuen uns auch immer wieder über neue Kinder, die Lust haben mit zu machen. Die nächste Stunde findet am 21.10.23 statt.
Vom 7.8.2023 bis 12.8.2023 fanden in Wildon und St.Georgen an der Stiefing die Jungschar Tage für den Seelsorgeraum Leibnitzer Feld statt. Schon am ersten Tag übertraf die Teilnehmerzahl alle unsere Erwartungen und über die ganze Woche durften wir über 50 Kinder aus allen Ecken unseres Seelsorgeraums begrüßen. Von Montag bis Mittwoch trieben wir unser Unwesen in Wildon und hatten viel Spaß mit Spielen, Bastestationen, Kirchenralley und Filmeabend.
Ab Donnerstag waren wir dann im Pfarrheim in St.Georgen zu Gast und übernachteten von Freitag auf Samstag mit 31 Kindern im Pfarrheim, eine Taschenlampenwanderung und Sternschnuppenschauen inklusive.
Ein großes Dankeschön gilt allen Betreuern, die sich in den 6 Tagen um die vielen Kinder kümmerten und natürlich auch all jenen, die sich um unser leibliches Wohl sorgten. Aufgrund des tollen Erfolges planen wir schon mit einer Fortsetzung im nächsten Sommer.
Von Montag bis Samstag nächste Woche finden in St.Georgen und Wildon die Jungschar Tage statt. Unten stehend finden Sie den Tagesablauf. Alle Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen und mitzumachen.
Am vergangenen Samstag fand die Jungschar zum letzten Mal in diesem Schuljahr statt. Zum Abschluss haben wir noch die Wort Gottes Feier vom Sonntag vorbereitet, ein bisschen gespielt und uns zu guter Letzt ein Eis geholt. Ich bedanke mich bei den Kindern und Eltern für das vergangene Schuljahr und hoffe möglichst viele Kinder bei den Jungschar Tagen vom 07. bis 12. August wiederzusehen.
Eine Einladung darf ich auch für das nächste Jahr aussprechen, welches am 23.09.2023 mit dem Spielefest startet und das neue Jungscharjahr gebührend einleiten soll.
Am Samstag den 17.06.23 haben wir uns mit den Jungschar Kindern über das Thema Schöpfung unterhalten. Dazu haben wir den Schöpfungsbericht in der Kinderbibel gelesen und uns dann gemeinsam auf den Weg gemacht, Dinge in der Natur zu sammeln um unser Natur-Mandala zu legen. Die Kids haben sich dazu entschieden unser Sonnensystem zu gestalten und so haben wir die verschiedenen Planeten aus Blüten, Steinen und anderen Materialien gelegt. Bevor es mit der Jungschar in die Sommerpause geht gibt es noch einen Termin am Samstag den 01.07.23. Dazu laden wir alle Kinder herzlich ein.
Auch diesen Samstag fand wieder die Jungschar statt und diesmal stand alles unter dem Motto „Kirche gestalten“. Auf kreative Art und Weise konnten die Jungscharkinder ihre eigene Kirche basteln und danach mit nach Hause nehmen. Die nächste Jungscharstunde findet wieder in zwei Wochen am 17.Juni um 10:00 statt.
Im Marienmonat Mai haben wir mit der Jungschar am vergangenen Samstag kleine Rosenkränze gebastelt, die unsere Jungscharkinder dann mit nach Hause nehmen durften. Natürlich durfte Spiel und Spaß dabei nicht fehlen und so haben wir danach noch mit ein paar Ballspielen den sonnigen Vormittag genossen. Die nächste Stunde findet am 3.6.23 um 10:00 statt. Es sind auch noch Plätze für das geplante Jungscharlager frei. Die Anmeldung dafür läuft noch bis zum 1.Juni.
Heute durften wir wieder viele Kinder bei der Jungscharstunde begrüßen. Bei herrlichem Sonnenschein und milden Temperaturen haben wir die gemeinsame Zeit hauptsächlich im Freien mit vielen lustigen Spielen verbracht. Ein paar fleißige Bastler haben sich auch schon an den ersten Schmuck für das Muttertagsfrühstück am 14.5. gemacht und uns einen bunten Frühlingsstrauß gebastelt. Die nächste Stunde findet am 13.5. um 10:00 statt und zum Muttertagsfrühstück am 14.5. im Anschluss an die Familienmesse dürfen wir auch herzlich einladen.
Am 11.03.23 waren wir mit der Jungschar zu Fuß unterwegs und haben den Familienrundkreuzweg gemacht. Mit 20 Kindern haben wir uns gemeinsam auf den Weg gemacht und die 14 Stationen erkundet. Bei herrlichem Sonnenschein hatten wir viel Spaß mit den Aktionen, bei denen wir nicht nur die Passionsgeschichte gehört haben sondern, auch viele tolle Spiele gespielt, einen Parkour bezwungen und auch eine tolle Superheldengeschichte gehört haben. Es war ein herrlicher Vormittag und allen Kindern hat es sehr gut gefallen.